Der Kampf von Wong Shun Leung

Die Art zu kämpfen, über die ich hier sprechen will, ist nicht jene, die man im Boxring beobachten kann. Diese Art Kampf ist durch eine Vielzahl von Regeln eingeschränkt und wandelt sich schrittweise zu einer Form von Sport, die keine wirkliche Ähnlichkeit mehr mit realistischem Kampf hat.

Worüber ich hier sprechen will, ist der “wirkliche Kampf”, die Art von Kampf, die vollkommen uneingeschränkt und unbegrenzt ist, sei es durch Konflikt oder beiderseitige Übereinkunft. Diese Art Kampf ist von besonderer Art. Alles steht auf dem Spiel. Man kann keinen konstanten Faktor voraussetzen; deshalb beeinflussen die körperlichen Voraussetzungen beider Gegner direkt den Ausgang des Kampfes. Die alte chinesische Schrift “Strategien” drückt es gut aus: “Beurteile zuerst und kämpfe dann” oder “Kämpfe erst und beurteile später”. Das eine oder das andere kann seinen Gegenpart im Sinne von Ursache und Wirkung beeinflussen. In der Tat muss vieles diskutiert und gezeigt werden, wenn man über das Kämpfen spricht.

Ob man die Aktionen des Gegners vorhersehen kann, spielt eine sehr wichtige Rolle dabei, wer einen Kampf gewinnt. Die alte chinesische Schrift “Strategien” sagt: “Schlage zu, wenn der Gegner auf halbem Wege ist”. Jeder Angriff, der mit einem solch vorteilhaften strategischen Timing ausgeführt wird, erbringt die doppelte Ernte, da die Absichten, Pläne und Bewegungen des Gegners unter strenger Beobachtung stehen. Außerdem wird es einem Gegner, der auf halbem Wege seiner eigenen Aktion mit entsprechenden Gegenangriffen empfangen wird, schwer fallen, seine Bewegungen weiter zu koordinieren. Dadurch verliert er die Kontrolle und unausweichlich auch den Kampf. Allerdings begehen manche unerfahrene und schlechte Kampfkunst Praktizierende Fehler dieser Art immer wieder. Sie beginnen ihre Attacken lange bevor sie die entsprechende Distanz hergestellt haben und lassen einen großen Abstand zwischen sich und dem Gegner. Dieses Vorgehen ist höchst unklug und schädlich, denn es “lässt die Katze aus dem Sack”. Sie verraten dem Gegner unsere Geheimnisse. Sei also im Kampf niemals ungeduldig. Warte, bis der Gegner nur noch einen Schritt entfernt ist, bevor du plötzlich deine Angriffe beginnst. Dies nimmt dem Gegner jede Möglichkeit, selbst zu agieren.

Aufgrund des plötzlichen Angriffs aus kurzer Distanz kann der Gegner nicht rechtzeitig reagieren; deshalb wird er wahrscheinlich einen halben Schritt nach hinten oder zur Seite weichen. Dies macht es nur noch leichter für einen selbst, die Kontrolle über die Situation zu erlangen, da das Gleichgewicht des Gegners gestört ist. Versuche deshalb immer, den Gegner über deine Strategie im Unklaren zu lassen. Mache Dir keine Illusionen. Zu viele Illusionen oder zu hohe Erwartungen machen dich aufgeregt. Nach den Prinzipien des Kampfes sind wir zu 100% perfekt, wenn wir bestimmte oder alle Bewegungen korrekt ausführen können. Diese Situation existiert aber nur in der Theorie. Menschliche Wesen machen Fehler, niemand ist perfekt. In einer normalen Kampfsituation sind die Gegebenheiten auf beiden Seiten mehr oder weniger vergleichbar: Körpergewicht, Arme und Beine, Stärken und Schwächen und so weiter. Sie sind mehr oder minder ausgeglichen und deshalb vergleichbar. Der entscheidendste Faktor ist das Können, das beide Seiten jeweils besitzen. Nehmen wir einmal an, dass eine Chance von 70% besteht, einen Kampf zu gewinnen, so bleibt immer noch eine dreißigprozentige Wahrscheinlichkeit, einem Angriff ausgesetzt zu sein. Bei einer Boxweltmeisterschaft wird auch der Sieger eine Menge Treffer eingesteckt haben. Heutzutage kommen viele Kampfkunstlehrer mit einer Menge Hokuspokus daher. Sie erfinden viele nette Geschichten und Hirngespinste, um ihre Schüler irrezuführen. Sie narren sich selbst und andere. Es ist eine Schande. Wenn man aber das richtige physische und mentale Training hat und sich darüber im klaren ist, dass es normal ist, dass während eines Kampfes Schläge den eigenen Körper treffen, wird alles, was in einem Kampf passiert, nicht so verwirrend sein, dass es zur Niederlage führt. Ein Sieg wird wahrscheinlicher.

Um anzugreifen, müssen beide Seiten sich innerhalb der Kampfzone bzw. -reichweite befinden. Beide haben die gleichen Chancen, Angriffe zu starten. Während des Schlagabtausches hat man wenig Zeit, nachzudenken und abzuwägen. Durch routinemäßiges Training kommt das erworbene Gefühl und die Erfahrung voll zur Anwendung. Sieg oder Niederlage werden davon bestimmt, was in einem steckt. Was aber auch immer passiert – zögere nicht. Zögern bringt einem eine Menge unnötige Schwierigkeiten ein. Die mehrfach hintereinander ausgeführten hohen Tritte, die wir in Filmen sehen, sind Produkte der Fantasie. In einer tatsächlichen Kampfsituation wird es nach dem ersten erfolgreich ausgeführten Tritt schwer oder unmöglich sein, einen zweiten auszuführen. Es wird kein Platz mehr da sein. Solange der Gegner nicht nach einem Treffer durch einen Rundkick nach hinten geht, sind die Chancen für anschließende Tritte nicht sehr hoch. Die Gesetze der Physik widersprechen solchen Möglichkeiten. Wenn der Gegner große Angst davor hat, getroffen zu werden und plötzlich nach hinten ausweicht, wird ein erfolgloser Tritt nur von einem ebenfalls erfolglosen Tritt gefolgt werden. Das Timing stimmt nicht. Dies ist wie beim Tanzen. Deshalb wird nur der angegriffen werden, der zögert. Vor- oder Zurückgehen, wenn es prompt ausgeführt wird, hilft dabei, Gelegenheiten zu ergreifen. All die oben aufgeführten Punkte sind nicht dazu gedacht, aus jemandem einen Sieger zu machen. Sie sollen helfen, Fehler zu vermeiden. Die wichtigsten Faktoren, die einen Kampf gewinnen helfen sind Beharrlichkeit im Training, Kampfgeist, Durchhaltevermögen, physische Stärke, Selbstvertrauen und so weiter. All diese Qualitäten machen den höchsten Grad an Harmonie und Frieden möglich.

Wong Shun Leung

Schule des Monats

Wing Tsun Hannover ist die Schule des Monats der Ving Tsun Kung Fu Association Europe. Unsere Fachschule für Wing Tsun Kung Fu der Wong Shun Leung / Philipp Bayer Linie bietet 5x pro Woche ein Gruppentraining für Erwachsene an.

Seit 2011 betreibt Michael Kostyniuk die Wing Tsun Schule in Hannover, bei der die Ausbildung der Mitglieder großgeschrieben wird. Nach 15 Jahren TA Wing Tsun ging er seinen eigenen Weg und bereiste Hongkong, England und Spanien, um sich weiterzubilden. Nachdem er Anfang 2018 das Wong Shun Leung Wing Tsun von Philipp Bayer näher kennenlernte, fing er unter der Leitung von Philipp Bayer eine intensive Fortbildung an.

In der Schule Wing Tsun Hannover können Anfänger und Fortgeschrittene trainieren. Es ist sehr erstaunlich, dass sich die Abstammungslinie von Wong Shun Leung zu Leung Ting / Kernspecht extrem unterscheiden.

Wing Tsun Hannover, Sollingstraße 1A, 30419 Hannover

Kontaktformular zum Probetraining

 

 

Phillip Bayer Interview

F: Wie haben Sie mit Wing Chun angefangen und wer war Ihr erster Lehrer?

PHB: Ich habe in Deutschland mit dem Leung Ting Wing Tsun / WT angefangen und wechselte dann nach kurzer Zeit zu Wong Shun Leung wegen seiner Art zu kämpfen und zu denken. 

F: Wie kam das Treffen mit Wong Shun Leung zustande?

PHB: Durch einen Zufall. Der Verkäufer eines Ladens für Kampfsportartikel in Hong Kong gab mir seine Adresse und meinte: „Wenn du wahres Ving Tsun lernen willst musst du diesen Mann finden!“

F: Was waren die charakteristischen Merkmale von Wong Shun Leung´s Wing Chun?

PHB: Man hat die Ziele klar vor Augen, es gibt nichts mystisches, oder geheimnisvolles, nur harte Arbeit, kein rum spielen oder so, einfach nur kämpfen.

F: Was sind die Hauptprinzipien?

PHB: Die Konditionierung vom richtigen Verhalten und Denken in Bezug zum Kampf, die Entwicklung von Schlagkraft, Strategie, Koordination, Balance, das Finden und Nutzen von Chancen, Timing, den einfachsten und direktesten Weg zu finden, Probleme im Kampf lösen und andere wichtige Dinge die notwendig sind, um einen Kampf zu überleben.

F: Wie verhält sich Chi Sau zum Kampf?

PHB: Für das Training und die Entwicklung im Ving Tsun haben wir diese vielseitige und einzigartige Partnerübung, die dazu dient viele Attribute zu trainieren und zu korrigieren, die für den Kampf notwendig sind. Diese Übung, genannt Chi Sau, ist ein Austausch zwischen zwei Trainingspartnern. Wenn dabei keine Kooperation stattfindet, dann ist es kein Chi Sau mehr und wird unproduktiv. Chi Sau ist eine sehr gute Übung, um bestimmte Ziele zu erreichen. Deshalb verbringen wir auch so viel Zeit damit, in der Regel macht diese Übung bis zu 90% unserer Trainingszeit aus. Aber Chi Sau ist nur eine Brücke zwischen den Formen und Sparring. Chi Sau dient die Idee von Ving Tsun zu entwickeln.

F: Wie ist Ihre Meinung zum kombiniertem Training wie Wing Chun und  Brazilian Jiu Jitsu zum Beispiel?

PHB: Um Kampfkenntnisse in Ving Tsun zu erhalten musst man sehr hart arbeiten und um das Niveau zu halten noch härter. Da bleibt keine Zeit für die Umsetzung anderer Ideen.

F: Gibt es verschiedene Schrittarten im Wing Chun und wie werden sie verwendet?

PHB: Es gibt nur eine Art von Schritte, wir schneiden den Weg des Gegners ab und unterbrechen den Angriff. 

F: Die Holzpuppe ist in 108/114 Bewegungen unterteilt, diese Bewegungen wiederum in Abschnitte. Wie viele Abschnitte sind es und hat jeder Abschnitt einen besonderen Zweck im der Schulung?

PHB: Wie Chi Sau und andere Methoden das Verhalten im Kampf zu entwickeln, nutzen wir auch die Holzpuppe. Die meisten Techniken der Holzpuppe trainiert die Position der Ellenbogen für die Hauptwaffe im Ving Tsun, den geraden Schlag. Aber es entwickelt genauso Koordination, die Synchronisation von Bein und Armbewegungen und die Verwendung der gesamten Körperstruktur für den Schlag. Unter anderem wird auch die Schrittarbeit und das Timing trainiert.

F: Erklären Sie bitte das Konzept der Körperstruktur im Wing Chun?

PHB: Ein guter Schlag kommt nicht nur aus dem Arm, man braucht den gesamten Körper. In Chi Sau beispielsweise schaffen wir die perfekte Struktur, um den Körper zum Schlagen zu verwenden, wenn wir die Kraft mit dem Partner austauschen. Die Qualität des Austausches ist dabei der Schlüssel.

F: Wie ist Ihre typischer Wing Chun Lehrplan aufgebaut?

PHB: Meine Schüler starten mit den Formen, um die richtige Idee zu entwickeln und zu behalten. Später beginnen sie die Hauptwaffe zu trainieren.

F: Wie ist Ihre Meinung zu Chi Sau Wettkämpfen?

PHB: Das ist unnötig darüber nachzudenken.

F: Was halten Sie von Laufen für die Ausdauer, oder Hanteltraining zur Kraftsteigerung?

PHB: Im Ving Tsun lernst du sehr klar deine Schwachpunkte zu finden und was du zu tun hast, um sie zu beheben. Laufen zum Beispiel ist nicht schlecht, aber um für den Kampf gut konditioniert zu sein brauchst musst du kämpfen und sparren.

F: Sind auch Griffe und Hebel zum Knochenbrechen enthalten?

PHB: Nein.

F: Si Fu, Ich werde nun ein paar Techniken und Konzepte auflisten. Nennen Sie in einem Satz bitte deren Bedeutung zum Kampf.

Tan Sau – trainiert den Schlag
Bong Sau – öffnet den Weg zum schlagen
Fook Sau – trainiert den Schlag
Pak Sau – öffnet den Weg zum schlagen
Kwan Sau – trainiert den Schlag
Tok Sau – haben wir nicht
Poon Sau – Austausch von Energie
Fak Sau – schlagen
Lap Sau – öffnet den Weg zum schlagen
Yee Gee Kim Yum Ma – Trainingsstand, zum Konditionieren von Fuß und Knie um den Schlag zu unterstützen
Jum Sau – trainiert den Schlag

PHB: Übrigens haben Sie mich nicht nach der wichtigsten Technik oder Prinzip gefragt – den geraden Schlag!?!

F: Was erhoffen Sie sich für die Zukunft des Wong Shun Leung Ving Tsun?

PHB: Ich hoffe, dass wir die dummen Leute vom System fernhalten können!

F: Vielen Dank, dass Sie uns die Möglichkeit gegeben haben Sie zu interviewen.

Yip Chun VTAA

Zeit mit Yip Chun zu verbringen war etwas ganz besonderes für uns. Für Trevor Jefferson war es weitaus mehr. Das letzte Mal traf er seinen Sigung bei der Eröffnung des Yip Man Museums in Foshan 2002.

Das erste Mal begegnete er ihn 1985 und 1986 zeigte Yip Chun ihm die Baat Cham Dao. Ein Jahr darauf 1987 überprüfte er die Bewegungen. Trevor Jefferson lernte viel von ihm und Yip Chun erlaubte ihm, seine eigenen Wege zu entwickeln.

1986 war Trevor an der gut aufgenommenen Produktion von „The Original Wing Chun“ beteiligt. Als ip Chun durch Europa reiste, um Wing Chun zu verbreiten, erinnerte er sich an ihn und erwähnte ihn in seinem Buch „Wing Chun Skill and Philosophy“ auf der Seite 102: „Trevor was the most educated person I have met during these trips. That was in Newcastle.“

 

Wir besuchten Yip Chun an drei Tagen. Am ersten Tag in der Ving Tsun Athletic Association fragte Yip Chun ob er noch trinkt. Daraufhin fragte Trevor ihn ob er noch raucht. Beide hatten sich nicht verändert und sie beantworteten die Frage mit einem Lachen. Nach dem Training wurden wir zum Essen und Tee trinken eingeladen.

Yip Chun ist sehr sympathisch und das Training mit ihm und seinen Schülern hat uns sehr viel Freude bereitet. Es war interessant seine Methoden zu sehen und ihn beim Chi Sau zu beobachten. Er strahlt Freude, Ruhe und Menschlichkeit aus. Yip Chun hat immer ein Lächeln und ist mit 93 Jahren mental und körperlich sehr fit.

Yip Chun ist ein riesiges Beispiel für alle, die Wing Chun trainieren. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Yip Ching VTAA

Yip Ching machte gerade eine Pause und war aus gegangen, als wir mit Master Trevor Jefferson ihn in der Ving Tsun Athletic Association besuchen wollten. Wir waren froh ihn auf der Straße anzutreffen und gingen mit ihm zurück zur Schule. Es war schön, mit ihm Zeit zu verbringen. Als Familie erwiesen wir ihm Respekt und wünschten ihn für die Zukunft alles erdenklich Gute.

John Wong Hong Chun

Während unserer Hong Kong Reise besuchten wir John Wong Hong Chun. Er ist der Sohn von Wong Shun Leung, den kampfstärksten Schüler von Yip Man. John Wong unterrichtet Ving Tsun in der Ving Tsun Athletic Association in Hong Kong. Sein Unterricht ist große klasse und es herrscht eine tolle Atmosphäre. Die Schüler sind sehr freundlich und trainieren mit hoher Konzentration. Der gute Charakter von John Wong scheint sich auf die Gruppe zu übertragen.

Internal Wing Chun

Es war großartig sich mit John M. Kaufman zu treffen, der uns herzlich in sein Haus eingeladen hat, um uns seine Gedanken und sein Verständnis zu Chu Shong Tin´s Methoden zu erklären. Es ist immer schön, neue Freundschaften aus der großen Wing Chun Familie zu schließen. Wir werden uns sicher wieder sehen.

John M. Kaufman begann seine Wing Chun Ausbildung in New York im Jahr 1977 unter der Leitung von Lee Moy Shan (wer war ein Schüler von Moy Yat). Anschließend trainierte er die Yip Ching Wing Chun Methode.

1998 traf John M. Kaufman auf Marty Anderson, der Chu Shong Tin´s erster westlicher Student in Hongkong war. Marty Anderson trainierte unter Chu Shong Tin von 1970-1980. John M. Kaufman trainierte unter Chu Shong Tin und seinem Schüler, Ma Kee Fai, in der Internal Wing Chun Methode seit 1999.

Power, im Gegensatz zur Kraft, wird durch die Bewegungsenergie des ganzen Körpers und durch die Bewegung des Körpergewichts erzeugt. Die Methode von Chu Shong Tin beinhaltet die klassischen Prinzipien des inneren chinesischen Kung Fu.

Wong Long Ching

Wong Long Ching ist ein direkter Schüler des 1972 verstorbenen Yip Man. Wong Long lebt in Hong Kong und ist heute 76 Jahre alt, aber immer noch bester Gesundheit und seine Fähigkeiten sind erstaunlich.

Wong Long übt Wing Chun sein ganzes Leben lang und lebt diese Kunst. Es war für uns eine große Freude an seinem Seminar teilzunehmen und ihn und seine Schüler/innen kennenzulernen. Er ist eine echte Inspiration.

Wong Long ging mit Bruce Lee zusammen in die Grundschule. Sie kannten sich gut in jungen Jahren, später jedoch gingen sie aufgrund der Lebensumstände auseinander. Nach einer ganzen Weile trafen sie sich in der Ving Tsun Athletic Association von Yip Man wieder.

Wong Long studierte sehr hart unter Yip Man und gab unzählige öffentliche Auftritte und Demonstrationen in ganz Hong Kong und auch in anderen Ländern.

Yip Man Ruhestätte

Zu Beginn unserer Hong Kong Reise besuchten wir den verstorbenen Großmeister Yip Man, um ihn die Ehre zu erweisen. Das Grab liegt in Fanling. Der Weg links neben dem Fung Ying Seen Koon Tempel führt zum Grab. Als wir ankamen sahen wir eine Schülerin die Chum Kiu Form ausführen.

Zum 100. Geburtstag von Yip Man wurde die von Yip Chun geschriebene Chronik über Yip Man von der Ving Tsun Athletic Association in Hong Kong herausgegeben.

Großmeister Yip Man verbrachte sein ganzes Leben als Champion, Ursache dafür ist Wing Chun Kung Fu. Er war verantwortlich für das Fortschreiten von Wing Chun Kung Fu bis zu seiner heutigen Bedeutung. In der ganzen Welt fahren Schüler damit fort, Artikel über Großmeister Yip Man, sein Leben und seine Errungenschaften zu veröffentlichen. Um den 115. Jahrestag der Geburt Großmeister Yip Man´s zu feiern, wurde diese Chronik für all diejenigen angefertigt, die an Wing Chun Kung Fu interessiert sind.

Diese Chronik ist über Yip Man und seinen Beitrag zum Wing Chun Kung Fu-Stil. Aus diesem Grund werden die Details seines Lebens, seiner Ausbildung und seiner Profession kurz dargestellt. Die Tausende von Wing Chun-Praktierende und diejenigen, die in diesem Tribut für Großmeister Yip Man nicht erwähnt werden, mögen mit dem Autor für den eng begrenzten Raum innerhalb dieser Publikation nachsichtig sein.

Yip Man wurde am 14. Oktober 1893 in der Ching Dynastie in der Stadt Fat Shan in der provinz Kwong Tung geboren, was damals im Bezirk Lam Hoi lag. So wird Yip Man´s Geburtsort häufig mit Lam Hoi in Kwong Tung angegeben.

Großmeister Yip Man´s Vater wurde Yip Oi Dor genannt, seine Mutter war Ng Shui und er war einer von vier Brüdern und Schwestern. Sein Bruder hieß Gei Gak. Der Name seiner Schwester war Wan Mei.

1899 bis 1905 (Ching Kwong Shui), Großmeister Yip Man war 6 – 12 Jahre alt. Ort: Fat Shan.

Großmeister Yip Man studierte Wing Chun Kung Fu bei Chan Wah Shun (Geldwechsler Wan). Der Ort lag in der Hauptstraße von Fat Shan in der Halle der Familie Yip. Der Garten gehört nun der Regierung und die Halle existiert dort nicht mehr. Zu dieser Zeit lernten zusammen mit Großmeister Yip Man auch Liu Yui Chai, Ng Chung Sao, Ng Siu Lo und andere.

1905 (Ching Kwon Shui), Großmeister Yip Man ist 12 Jahre alt, Ort: Fat Shan

Chan Wah Shun starb, aber bevor er starb, fragte er Ng Chung Sao, ob er Yip Man helfen wolle, das Wing Chun-System zu vollenden. Der Leichnam Chan Wah Shun´s wurde für die Bestattung von seinen Kung Fu-Schülern in das Dorf Chan in Sun Dak gebracht.

1937 (Das Jahr Man Kwok 26), Großmeister Yip Man ist 44 Jahre alt. Ort: Fat Shan

Die Japaner besetzen Südchina.

 1937 bis 1945 (Man Kwok Jahr 26 bis 34), Großmeister Yip Man ist 44 bis 52 Jahre alt. Ort: Fat Shan

Seit 8 Jahren kämpft Yip Man gegen die Japaner, aber Fat Shan war besetzt und regiert von einer Marionetten-Regierung. Der Großmeister schwor sich, sich nicht von dieser Marionettenregierung benutzen zu lassen und wurde dadurch sehr arm und oft leidete er Hunger. Glücklicherweise gab ihm sein guter Freund, Chow Cheng Chung, von Zeit zu Zeit Nahrung. Großmeister Yip Man wollte ihm seine Freundlichkeit zurückzahlen und akzeptierte seinen Sohn Chow Kwan Yiu als sein Schüler. Von 1941 bis 1943 unterrichtete er Wing Chun Kung Fu in der Baumwollmühle in Wing On zusammen mit Chow

Kwan Yiu lernten zu dieser Zeit Kwok Fu, Chan Chi Su, Ng Ying, Lun Kai, Chow Sai und andere. Diese waren die erste Generation von Schülern, die Großmeister Yip Man unterrichtete. Kwok Fu und Lun Kai leben noch und unterrichten heute Wing Chun Kung Fu in China, in Kwong Chow, Fat Shan.

1945 (Man Kwok Jahr 34), Großmeister Yip Man ist 52 Jahre alt, Ort: Fat Shan

Japan kapitulierte in diesem Jahr

1945 – 1949 (Man Kwok Jahr 34 bis 38), Großmeister Yip Man ist 52 bis 56 Jahre alt. Ort: Kwong Chow, Fat Shan

Während dieser Zeitspanne war Yip Man am meisten in seiner Arbeit beschäftigt. Auch wenn er Wing Chun Kung Fu liebte, musste er es für eine Weile sein lassen. Zwischendurch, im Jahr 1948, wurde er durch seinen guten Freund Tong Kai Pang Lam vorgestellt, der Yip Man bat, ihn in Wing Chun Kung Fu zu unterrichten. In dieser stressigen Zeit, zeigte Yip Man Pan Lam die Formen in der Fut Shang Cheung Yee Athletic Association.

1949 (Man Kwok Jahr 38), Großmeister Yip Man ist 56 Jahre alt. Ort: Macao und Hong Kong

Großmeister Yip Man ging über Macao nach Hong Kong, in Macao blieb er für zwei Wochen in der Cho Doi Street bei Freunden, die dort eine Vogelhandlung besaßen.

1950 – 1953 (Man Kwok Jahr 39 bis 42), Großmeister Yip Man ist 57 bis 60 Jahre alt.Ort: Hong Kong

Im July 1950, durch Bekanntschaft mit Lee Man, begann Großmeister Yip Man seinen Unterricht in der Dai Lam Street, Kowloon. Die erste Wing Chun-Gruppe war für die Restaurant Workers Association. Als er die Gruppe eröffnete, waren dort nur 8 Leute, unter ihnen Leung Shang und Lok Yiu. Sie alle waren Restaurant-Arbeiter, aber später wurde er von Tsui Shan Tin, Ip Bo Ching, Chiu Wan, Lee Yan Wing, Law Peng, Man Siu Hung und anderen aufgesucht.

Diese Zeitspanne wurde auch die Vorderfront der Restaurant Workers Association genannt. Großmeister Yip Man unterrichtete auch in der Restaurant Workers Shan Wan Branch, Union HQ in Hong Kong. Schüler hier waren Lee Wing, Yue May Keng. Lee Leung Foon und andere.

1953 bis 1954 (Man Kwok Jahr 42 bis 43), Großmeister Yip Man ist 60 bis 61 alt. Ort: Hong Kong

Als Leung Sheung in den Wahlen der Union (der Restaurant Workers Association) besiegt wurde, verlegte Großmeister Yip Man die Schule in die Hoi Tan Street. In dieser Zeit lernten Wong Shun Leung, Wong Kiu, Wong Chaok, Ng Chan und andere. Yip Man hielt ebenfalls Privatstunden am Three Prince Temple an der Yue Chow Street. Schüler waren Lee Hong und andere.

1954 bis 1955 (Man Kwok Jahr 43 bis 44), Großmeister Yip Man ist 61 bis 62 Jahre alt. Ort: Hong Kong

Leung Sheung war wiedergewählt als Vorsitzender der Restaurant Workers Union und so kam Großmeister Yip Man wieder zurück in den Hauptsitz der Union. Diese Zeit wird auch die spätere Stufe der Restaurant Workers Association genannt. Zu dieser Zeit wurde Yip Man von Lee Kam Sing, Kan Wa Jeet (Victor Kan), Lo Man Kam, Cheung Cheuk Heng (William Cheung) und anderen besucht.

1955 bis 1957 (Man Kwok Jahr 44 bis 46), Großmeister Yip Man ist 62 bis 64 Jahre alt. Ort: Hong Kong

Großmeister Yip Man verlegte die Schule in die Lee Tat Street, Yao Ma Tei in Kowloon. Die Schüler dort waren Lee Siu Lung (Bruce Lee), Chan Shing, Haw Kin Cheung, Siu Yuk Man, Poon Bing Lid, Pang Kam Fat und andere.

1957 bis 1962 (Man Kwok Jahr 46 bis 51), Großmeister Yip Man ist 64 bis 69 Jahre alt. Ort: Hong Kong

Während dieser 5 Jahre verlegte Yip Man die Schule nach Lee Chang Oak Chuen. Zu dieser Zeit waren Schüler Mek Po, Yeung Hei, Moi Yat, Ho Kam Ming und andere. Während dieser Periode unterrichtete Großmeister Yip Man meistens Privatstunden.

Sau Kei Wan, Shun Kei Keramikladen. Schüler waren Wong Pak Yee, Wong Wei, Yeung Chung Han, Chow Lok Gee, Wong Kwok Yau und andere.

Tsim ha Tsui, Bong Lak Hong. Schüler waren Tong Cho Chi, Lee Fat Chi, Chang Tak Chiu, Tam Lai und andere.

3 Tai Po Road. Schüler waren Chung Kam Chuen, Chung Wing Hong.

1962 bis 1963 (Man Kwok Jahr 51 bis 52), Großmeister Yip Man 69 bis 70 Jahre alt. Ort: Hong Kong

Großmeister Yip Man verlegte die Schule zur 61, Tai Po Road, ein Teil im Heng Ip Building. Schüler waren Cheung Yiu Wing, Ho Luen, Jun Ching On, Chan Woon Lam, Chang Tai Yim und Kwok See Yan. Privatunterricht wurde erteilt in Yee Wa Tailor´s Shop in Tsim Sha Tsui. Schüler waren Peter Chang und eine Gruppe von Leuten von Po Lak Hong.

1963 bis 1965 (Man Kwok Jahr 52 bis 54), Großmeister Yip Man ist 70 bis 72 Jahre alt. Ort: Hong Kong

Die Schule wurde in die oberste Etage des Tai Sang Restaurants in der Fook Chuen Street, Tai Kok Tsui verlegt. Ursprünglich war dies der Vorratsraum gewesen. Der Besitzer hieß Ho Luen der ihnen den Raum erlaubte zu benutzen. Die meisten Leute aus der Schule am Heng Ip Building kamen auch dorthin. Neben Ho Luen waren dort auch Yeung Chung Hon, Wat Yung Sung, Pang Kam Fat, Jun Ching On, Lee Yan Wing und Yau Hak So. Während dieser Zeit unterrichtete Großmeister Yip Man auch privat, meistens welche von der Polizei, bei San Po Kong, in der Hin Hing Street. Darunter waren Tang Sang, Lam Ying Fat, Yuen Chi Kong, Lee Yiu Fei, Wong Kok und andere.

1965 – 1972 (Man Kwok Jahr 54 bis 61), Großmeister Yip Man ist 1972 gestorben. Er wurde 79 Jahre alt. Ort: Hong Kong

Die Schule im Tai Sang Restaurant wurde geschlossen und Großmeister Yip Man zog in die Tung Choi Street Residenz, um dort zu leben, weil er alt wurde. Obwohl er sich bereits teilweise zurückgezogen hatte, gab er immer noch eins zu eins Privatunterricht. Wer zu dieser Zeit in Yip Man´s Haus kam, waren Wong Chung Wah, (Yat Oak Goi Tse), Wong Hei, Hong Jap Sum und andere. Er ging ebenso an drei Plätzen auswärts unterrichten:
1. Die Ving Tsun Athletic Association, die 1967 die erste Kampfkunst-Gesellschaft war, die von der Regierung offiziell registriert wurde. Die Ving Tsun Athletic Association entschied dann, Kung Fu-Gruppen an der Addresse der Association zu eröffnen. Die Association setzte Großmeister Yip Man als Verantwortlichen für den Unterricht ein. Diejenigen, die ihm assistierten waren Jun Ching On, Fung Hon, Wong Hon Chung und andere. Dies dauerte allerdings nur etwa 3 Monate.

  1. Das Haus von Chan Wei Hong in der Waterloo Road. Hier lernten Chen Wei Hong, die Siu Lung-Brüder, ebenso Wong Chi On, Chan Kam Ming, Chung Yau, Lau Hon Kam, Man Yim Kwong und andere.
  2. Chi Yau Road. Als Chan Wei Hong ein anderes Geschäft eröffnete und an der Waterloo Road nicht mehr weiter machen konnte, ging Großmeister Yip Man auf das Dach von Lau Hon Lam´s Haus. Hier kamen Wong Chin Ming und er akzeptierte auch offiziell eine weibliche Schülerin, die Ng Yuet Dor hieß.
  3. Siu Fai Toi. In dem Haus seines Privatschülers Ip Sing Cheuk. Neben Ip Sing Cheuk waren die restlichen Schüler ebenfalls Privatschüler. Dies war der letzte Ort, an dem Großmeister Yip Man Wing Chun Kung Fu unterrichtete.

Großmeister Yip Man starb in seinem Haus an der Tung Choi Street am 1. Dezember 1972 im Alter von 79 Jahen.

Trevor Jefferson Wing Chun Seminar November 2016

Dieses offene Wing Chun Seminar sollte sich keiner entgehen lassen. Master Trevor Jefferson fördert gutes Wing Chun wie kein andere. Wo andere „Meister“ sich eine goldene Nase verdienen wollen, indem sie unverschämt hohe Preise verlangen, Wissen zurückhalten, oder die Schüler möglichst lange binden, zeigt Master Trevor Jefferson für wenig Geld unglaublich viel.

Master Trevor Jefferson kann es sich leisten die nachfolgende Generation für wenig Geld zu fördern, da seine Einnahmequelle woanders liegt. Es geht ihm einzig und allein darum, gutes Wing Chun am leben zu halten. Mit seiner über 42 jährigen Erfahrung ist er ein echter Segen in der Kampfkunstszene. Er begann mit 14 Jahren Wing Chun zu lernen. Einer seiner Lehrer war kein geringerer als Yip Chun, der älteste Sohn von Yip Man.

Samstag 19.11.2016 Zeit: 11-16 Uhr

Inhalt: Siu Lim Tau, Chum Kiu, Chi Sao, Anwendungen

Sonntag 20.11.2016 Zeit: 11-16 Uhr

Inhalt: Holzpuppe, Biu Gee, Chi Sao, Anwendungen

Kosten: 80,- € pro Tag und 150,- € für beide Tage zusammen.

Ort: Wing Tsun Hannover, Sollingstraße 1A, 30419 Hannover

Anmeldungen bei Sifu Michael Kostyniuk, Mobil 01573/93 49 756, oder über das Kontaktformular.