Trevor Jefferson Wing Chun Seminar November 2016

Dieses offene Wing Chun Seminar sollte sich keiner entgehen lassen. Master Trevor Jefferson fördert gutes Wing Chun wie kein andere. Wo andere „Meister“ sich eine goldene Nase verdienen wollen, indem sie unverschämt hohe Preise verlangen, Wissen zurückhalten, oder die Schüler möglichst lange binden, zeigt Master Trevor Jefferson für wenig Geld unglaublich viel.

Master Trevor Jefferson kann es sich leisten die nachfolgende Generation für wenig Geld zu fördern, da seine Einnahmequelle woanders liegt. Es geht ihm einzig und allein darum, gutes Wing Chun am leben zu halten. Mit seiner über 42 jährigen Erfahrung ist er ein echter Segen in der Kampfkunstszene. Er begann mit 14 Jahren Wing Chun zu lernen. Einer seiner Lehrer war kein geringerer als Yip Chun, der älteste Sohn von Yip Man.

Samstag 19.11.2016 Zeit: 11-16 Uhr

Inhalt: Siu Lim Tau, Chum Kiu, Chi Sao, Anwendungen

Sonntag 20.11.2016 Zeit: 11-16 Uhr

Inhalt: Holzpuppe, Biu Gee, Chi Sao, Anwendungen

Kosten: 80,- € pro Tag und 150,- € für beide Tage zusammen.

Ort: Wing Tsun Hannover, Sollingstraße 1A, 30419 Hannover

Anmeldungen bei Sifu Michael Kostyniuk, Mobil 01573/93 49 756, oder über das Kontaktformular.

Martial Arts Day 2016

Ein ganz besonderer Tag voller Highlights und Action. Michael Kostyniuk erklärte die Bedeutung der Körperstruktur im Wing Chun und wie die Teilnehmer dieses Wissen für ihre eigene Kampfsportart nutzen können.

Martial Arts Day 2016 Michael Kostyniuk

 

Langstock und Doppelmesser

Langstock- und Doppelmesser nach Ip Chun mit Trevor Jefferson im November 2015

Master Trevor Jefferson ist Meisterschüler von Samuel Kwok und Ip Chun. Er verfügt über 40 Jahre Kampfkunsterfahrung im Wing Chun und ist seit 1983 als Instructor tätig.

WING-TSUN-HANNOVER.DE

WING-TSUN-HANNOVER.DE

Samstag 07. November von 10:00 bis 18:00 Uhr
Thema: Langstock-Form nach Ip Chun

Sonntag 08. November von 10:00 bis 18:00 Uhr
Thema Doppelmesserform nach Ip Chun

Kosten: 70,- pro Tag / 120,- für beide Tage zusammen
Teilnahme am Seminar ausschließlich mit Vorkasse. Zahlungseingang gilt als Anmeldung. Der Beitrag für das Seminar ist bis zum 30.09.2015 zu überweisen. Bei Interesse bitte melden: Kontakt

Super Lehrgang mit Maestro Luciano Trimigno!

Am 13.07.2014 zeigte Maestro Luciano Trimigno und Referent Raffaele Bisceglia verschiedene Techniken aus dem italienischen Hirtenstock und Messer System der Trimigno Familie. Der traditionelle Hirtenstock ist eine aggressive Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angreifer und in der Ausführung sehr wuchtig aber dennoch elegant und dient zur Vorbereitung auf den Messerkampf. Das Führen des Messers als Duellwaffe ist bis heute eine lebendige Tradition in Italien. Durch effektive Bewegungen entzieht man sich der Klinge des Gegners, um selbst einen zielgenauen Stich oder Schnitte auszuführen.

Um einige Bilder sehen zu können bitte hier anklicken!

Wing Tsun bei der Region Hannover

Wing Tsun bei der Region Hannover

Die Veranstaltung am 04.07.2014 unter dem Titel Wing Tsun: Sicheres Auftreten durch Selbstverteidigung, wurde durch zahlreiche Mitarbeiter/innen der Region Hannover besucht. Es musste ein größerer Raum gefunden werden, um alle unterzubringen. Aus den ersten vier Sätzen der Kleinen Idee Form leitete der Referent Michael Kostyniuk verschiedene Partnerübungen her, die mit großer Zustimmung ausprobiert wurden. Der Seminarablauf war abwechslungsreich und interessant gestaltet. Auf Fragen und Ideen der Teilnehmenden wurde eingegangen und anschaulich und gut verständlich beantwortet. Die Kursatmosphäre und das Gruppenklima waren sehr angenehm.

Fazit: Der Wing Tsun Kurs war ein voller Erfolg!

www.wing-tsun-hannover.de

www.wing-tsun-hannover.de

Medizinische Hochschule Hannover

„Im Körper eines jeden Menschen befindet sich ein kleiner klumpen Fleisch. Wenn er gut ist, dann ist auch der ganze Körper gut und wenn er schlecht ist, dann ist auch der ganze Körper schlecht. Das ist das Herz.“
Dieser Ausspruch des Propheten Muhammad (sav) leitete verschiedene Themeninhalte der Gewaltprävention ein, die ich am 15.01. und 17.01. 2014 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) veranstaltet habe. Ich hatte sehr viel Spaß beim Selbstbehauptungstraining mit den dort tätigen Freiwilligen, welche aus unterschiedlichen Abteilungen wie z.B.  dem Transportwesen, der Pflege, der Reha-Medizin, dem Sozialdienst oder der Kinderbetreuung stammen.
Die Grundlagen unseres Trainings lagen darin Gefahrensituationen mit Hilfe der Körpersprache aus dem Weg zu gehen. So zeigte ich auf, dass schon der aufrechte Gang anstatt eines schüchternen Blicks zum Boden Eindruck schafft und in manchen Situationen einen möglichen Kampf verhindern kann. Wenn es aber doch zu einer Notwehrsituation kommen sollte, helfen die gezeigten Techniken und Strategien Distanz und Zeit zu schaffen.
Neben dem praktischem Teil sprachen wir auch darüber, dass es ratsam ist, sich von Zeit zu Zeit zu fragen, wer man ist und wer man sein will, um mit sich zufrieden zu sein. Denn was im Inneren eines Jeden von uns stattfindet, sei es Freude, Trauer, Enttäuschung, Wut oder Glück findet auch Außen seinen Ausdruck. Somit findet die äußere Erscheinung in der Lösung von möglichen Konflikten, eine große Bedeutung.
Ich hoffe ihr habt viele neue Erfahrungen gesammelt und fühlt euch demnächst sicherer in schwierigen Situationen. Regelmäßiges Training verstärkt dieses Gefühl und gibt euch Sicherheit bei Anwendung der gezeigten Techniken.
Schöne Grüße und bis zum nächsten Kurs!

Michael Kostyniuk
Wing Tsun Hannover