Suchende Brücke – Lehrgang

Die Chum Kiu ist die Fortsetzung der ersten Form. Die Prinzipien der Chum Kiu ergänzen die Prinzipien der Siu Lim Tao.

Lehrgang am 15.11.2015

Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Wing Tsun Hannover – Sollingstraße 1A

Kosten: 10-, EUR pro Stunde

Thema: SNT (kurze Wiederholung)
Chum Kiu Form
3 Kampfprinzipien des Wing Chun nach Ip Man
3 Distanzen nach Ip Man
5 Elemente / das Yin und Yang des Wing Chun
Schrittarbeit der Chum Kiu – 3 Schritte für 3 Prinzipien
Stand und Hüfte – Mechanik, Anwendung, erweiterte Zentrallinie
Der Drei-Winkel-Stand
Der Falling Step
Die Fußtritte der Chum Kiu

Wir können uns auch diesmal wieder über ein tiefes Verständnis des Wing Chun freuen!

Hier können Sie sich zum Lehrgang anmelden: Chum Kiu Lehrgang

Langstock und Doppelmesser

Langstock- und Doppelmesser nach Ip Chun mit Trevor Jefferson im November 2015

Master Trevor Jefferson ist Meisterschüler von Samuel Kwok und Ip Chun. Er verfügt über 40 Jahre Kampfkunsterfahrung im Wing Chun und ist seit 1983 als Instructor tätig.

WING-TSUN-HANNOVER.DE

WING-TSUN-HANNOVER.DE

Samstag 07. November von 10:00 bis 18:00 Uhr
Thema: Langstock-Form nach Ip Chun

Sonntag 08. November von 10:00 bis 18:00 Uhr
Thema Doppelmesserform nach Ip Chun

Kosten: 70,- pro Tag / 120,- für beide Tage zusammen
Teilnahme am Seminar ausschließlich mit Vorkasse. Zahlungseingang gilt als Anmeldung. Der Beitrag für das Seminar ist bis zum 30.09.2015 zu überweisen. Bei Interesse bitte melden: Kontakt

Wing Tsun bei der Region Hannover

Wing Tsun bei der Region Hannover

Die Veranstaltung am 04.07.2014 unter dem Titel Wing Tsun: Sicheres Auftreten durch Selbstverteidigung, wurde durch zahlreiche Mitarbeiter/innen der Region Hannover besucht. Es musste ein größerer Raum gefunden werden, um alle unterzubringen. Aus den ersten vier Sätzen der Kleinen Idee Form leitete der Referent Michael Kostyniuk verschiedene Partnerübungen her, die mit großer Zustimmung ausprobiert wurden. Der Seminarablauf war abwechslungsreich und interessant gestaltet. Auf Fragen und Ideen der Teilnehmenden wurde eingegangen und anschaulich und gut verständlich beantwortet. Die Kursatmosphäre und das Gruppenklima waren sehr angenehm.

Fazit: Der Wing Tsun Kurs war ein voller Erfolg!

www.wing-tsun-hannover.de

www.wing-tsun-hannover.de

Medizinische Hochschule Hannover

„Im Körper eines jeden Menschen befindet sich ein kleiner klumpen Fleisch. Wenn er gut ist, dann ist auch der ganze Körper gut und wenn er schlecht ist, dann ist auch der ganze Körper schlecht. Das ist das Herz.“
Dieser Ausspruch des Propheten Muhammad (sav) leitete verschiedene Themeninhalte der Gewaltprävention ein, die ich am 15.01. und 17.01. 2014 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) veranstaltet habe. Ich hatte sehr viel Spaß beim Selbstbehauptungstraining mit den dort tätigen Freiwilligen, welche aus unterschiedlichen Abteilungen wie z.B.  dem Transportwesen, der Pflege, der Reha-Medizin, dem Sozialdienst oder der Kinderbetreuung stammen.
Die Grundlagen unseres Trainings lagen darin Gefahrensituationen mit Hilfe der Körpersprache aus dem Weg zu gehen. So zeigte ich auf, dass schon der aufrechte Gang anstatt eines schüchternen Blicks zum Boden Eindruck schafft und in manchen Situationen einen möglichen Kampf verhindern kann. Wenn es aber doch zu einer Notwehrsituation kommen sollte, helfen die gezeigten Techniken und Strategien Distanz und Zeit zu schaffen.
Neben dem praktischem Teil sprachen wir auch darüber, dass es ratsam ist, sich von Zeit zu Zeit zu fragen, wer man ist und wer man sein will, um mit sich zufrieden zu sein. Denn was im Inneren eines Jeden von uns stattfindet, sei es Freude, Trauer, Enttäuschung, Wut oder Glück findet auch Außen seinen Ausdruck. Somit findet die äußere Erscheinung in der Lösung von möglichen Konflikten, eine große Bedeutung.
Ich hoffe ihr habt viele neue Erfahrungen gesammelt und fühlt euch demnächst sicherer in schwierigen Situationen. Regelmäßiges Training verstärkt dieses Gefühl und gibt euch Sicherheit bei Anwendung der gezeigten Techniken.
Schöne Grüße und bis zum nächsten Kurs!

Michael Kostyniuk
Wing Tsun Hannover

Wing Tsun Hannover

www.wing-tsun-hannover.de

 

Wing Tsun Hannover

www.wing-tsun-hannover.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wing Tsun Hannover

www.wing-tsun-hannover.de

www.wing-tsun-hannover.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wing Tsun Ausflug Ostsee

Wir haben vom 24.05.-27.05.2013 auf feinsandigen Strand an der Ostsee trainiert. In der integrierten Sporthalle ausgestattet mit Judo- Matten konnten wir uns zusätzlich auspowern.

Für die richtige Sportler-Verpflegung war gesorgt. Tägliche Büfetts waren mit frischem Brot und Brötchen, leckeren Gerichten und knackigen Salaten reich gedeckt. Die warmen Hauptmahlzeiten waren schmackhaft und abwechslungsreich. Frisches Obst und reichlich Getränke rundeten die Versorgung ab.

Die 2-, 3-, 4- und 6 Bettzimmer waren alle mit Dusche/WC ausgestattet. Die Ostsee Therme mit 18.000 qm boten einzigartige Möglichkeiten zum Relaxen und Erleben.

Für das nächste Jahr ist ein Training-Ausflug in die Türkei geplant.

Präventionspuppenbühne

poliz

www.wing-tsun-hannover.de

Liebe Eltern,

am 14.03.2013 werden wir mit der Kindergruppe die Polizeiinspektion Ost besuchen und uns ein Puppenspiel zum Thema „Gewaltprävention“ ansehen. Hierbei wird den Kindern spielerisch einen respektvollen Umgang miteinander nahe gebracht und Ansätze einer gewaltfreien Konfliktlösung erarbeitet.

Der Termin ist am 14.03. um 16:30 und Dauert eine Stunde. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte füllen Sie bei Teilnahme das Anmeldeformular aus und bilden Sie Fahrgemeinschaften.

Treffpunkt: Vor der Wing Tsun Schule in Stöcken um 15.45 Uhr.

Michael Kostyniuk, Mobil: 0157 3934 9756, info@wing-tsun-hannover.de

p

www.wing-tsun-hannover.de

Wing Tsun Hannover

 

www.wing-tsun-hannover.de