Wie man Wing Tsun lernt

An erster Stelle musst du dir eine gute Grundlage aufbauen und die ist abhängig vom Verständnis der Anfangsidee, von der Anzahl der Wiederholungen die du brauchst, und von der Genauigkeit deiner Bewegungen. Die korrekte Theorie ist dabei entscheidend. Körperlich macht man da nicht viel. Will heißen, dass im Kopf etwas entstehen soll. Deshalb auch der Name der ersten Form „Anfangsidee – Siu Lim Tau“.

Ein fataler Fehler wäre es zum Beispiel die Bewegungen als Techniken oder Anwendungen gegen verschiedene Angriffe zu interpretieren. Diese Art von Theorie ist unzutreffend und führt zu einem anderen Ergebnis. Die Besonderheit im Ving Tsun besteht ja gerade darin aufgrund der Theorie reflexartig die richtige Technik auszuführen, anstatt ein Repertoire an festen Techniken zu lernen. Welche Technik man ausführt ist dabei irrelevant, solange man nicht in eine schlechte Position kommt.

Um es mit einem Beispiel einmal klar zu verdeutlichen: Eins der besten Kampfsysteme der Welt braucht keine extra Schwingerabwehr, also eine Abwehr für einen Angriff den jeder Laie mehr oder weniger gut schlagen kann. Als unltimative Antwort sieht man da oft Tan Sau kombiniert mit Fauststoss und übersieht dabei die Nachteile.

Sobald deine erste Form relativ gut ist und sich der Ellenbogen entsprechend entwickelt, beginnst du mit Daan Chi und einigen Koordinationsübungen. Im Training solltest du konzentriert sein und immer wissen wozu du bestimmte Bewegungen ausführst. Wenn es dir nicht klar ist, dann musst du Fragen stellen. Die nächste Stufe ist das Poonsau. Am Anfang ist der Kraftaustausch das Wichtigste. Das nächste Verfahren ist das fließende Wechseln, ohne den Kraftaustausch zu verlieren. Mit regelmäßigen Training von 6-8 Stunden pro Woche sollte es nicht länger als 3-4 Monate dauern.

Du solltest auch mit dem Training am Schlagpolster beginnten, wenn sich der Ellenbogen wie bereits erwähnt in die richtige Richtung entwickelt, damit auch impulsartige Kraft auf die Kraftlinie einwirkt. Durch den Wandsack erhält dein Körper eine Rückmeldung, die die Schlagkraft deutlich verbessert.

Wenn du es bis hierher geschafft hast, dann hast du die Basis gelegt. Ab jetzt wird es richtig interessant und es geht erst richtig los.

Abschließend gebe ich dir den wichtigsten Rat. Du musst einen guten Coach finden, der das richtige System vertritt, denn du kannst Wing Tsun unmöglich aus Büchern, oder durch Videos lernen. Und die bittere Wahrheit ist, dass du es als Laie nicht einfach hast den richtigen Coach und das richtige System zu finden. Ich empfehle dir die Philipp Bayer Linie und ich kann es sagen, weil ich mehrere Stilrichtungen trainiert habe. Guck dir mal zum Vergleich die Videos der verschiedenen Lehrer an.

Weiter geht es demnächst im zweiten Teil…